Komponenten für Munitionsherstellung

Erleben Sie die Präzision in jeder Patrone mit RWS GmbH. Wir fertigen meisterhaft drei der vier wesentlichen Munitionskomponenten: Patronenhülsen, Anzündhütchen und Geschosse, sowie die Vorprodukte wie den Napf. Unser Engagement für Qualität macht uns zum bevorzugten Partner für Hersteller weltweit. Entdecken Sie die Exzellenz, die RWS auszeichnet.

Anzündhütchen für Kleinkalibermunition

Ignition Technology steht bei RWS im Zentrum jeder Entwicklung: Das Anzündhütchen liefert den entscheidenden Impuls – der Startpunkt jeder kontrollierten Schussabgabe. RWS fertigt offene (Berdan) und Amboss-Anzündhütchen (Boxer) für alle gängigen Kaliber – präzise, zuverlässig und bereit für die kundenspezifische Systemintegration. Maximale Zündsicherheit, höchste Qualität – Made by RWS.

Stilistische Zeichnung ANZDH exemplarisch BOXER

1.    Primer Composition
2.    Abdeckung / Cover
3.    Anvil

Stilistische Zeichnung ANZDH exemplarisch BERDAN

1.    Primer composition / Anzündsatz
2.    Abdeckung / Cover
 

Bei besonderen Anforderungen hinsichtlich Endverwendung sowie weitere technische Daten sprechen sie uns gerne an.

Geschosse

RWS fertigt Standardkaliber wie 9mm, 5.56 mm, 7.62 mm und 12.7 mm für Armee und Behörden – ergänzt durch Spezialgeschosse für vielfältige Einsatzbereiche. Auch verfolgbarer Munition – chemisch oder digital markiert – gehört zum Portfolio. Präzise gefertigt, einsatzsicher und technologisch führend.

Hartkern

Ein Hartkerngeschoss für Kleinkaliber-Munition besitzt einen harten Kern (z. B. aus Stahl oder Wolfram), der von einem Mantel umgeben ist. Es ist für hohe Durchschlagskraft ausgelegt und wird vor allem gegen gepanzerte Ziele eingesetzt.

Tracer

Ein Leuchtspurgeschoss (Tracer) enthält einen pyrotechnischen Satz am Geschossboden, der beim Abschuss entzündet wird und eine sichtbare Leuchtspur hinterlässt. Es dient zur Zielverfolgung, Feuerkorrektur oder Koordination bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen.

Doppelkern

Ein Doppelkern-Geschoss besitzt zwei hintereinander angeordnete Kerne, meist aus unterschiedlichen Materialien (z. B. weicher Frontkern, harter Heckkern). Diese Bauweise optimiert das Eindringen in Schutzmaterialien und erhöht die Zielwirkung hinter Deckungen.

Vollmantel

Ein Vollmantelgeschoss (FMJ) besteht aus einem weichen Kern, meist aus Blei, der vollständig von einem harten Metallmantel (z. B. Kupfer) umschlossen ist. Es durchdringt gut, verformt sich kaum und wird vor allem im militärischen Bereich verwendet.

Teilmantel

Ein Teilmantelgeschoss (TM) hat einen Bleikern, der nur teilweise von einem Metallmantel umhüllt ist – meist ist die Spitze offen. Beim Auftreffen verformt sich das Geschoss stark (Expansion), was zu hoher Energieabgabe und größerer Wirkung im Ziel führt, insbesondere bei der Jagd.

Hohlspitz

Ein Hohlspitzgeschoss (HP) besitzt eine Öffnung an der Spitze, die beim Auftreffen kontrolliert aufpilzt. Dadurch entsteht eine starke Expansion und hohe Zielwirkung, was es besonders für Jagd- und Verteidigungszwecke geeignet macht.

Teilzerlegung

Teilzerlegungsgeschosse sind so konstruiert, dass sie sich beim Auftreffen in mehrere Fragmente aufspalten. Dabei bleibt meist ein Hauptkern erhalten, während andere Teile abgelenkt oder gestoppt werden. Sie kombinieren hohe Stoppwirkung mit kontrollierter Durchdringung, oft für Spezialanwendungen genutzt.

Deformation

Deformationsgeschosse sind so gestaltet, dass sie sich beim Auftreffen gezielt aufpilzen oder verformen. Dies vergrößert den Wirkungsquerschnitt, sorgt für hohe Energieabgabe im Ziel. Das Geschoss bleibt weitestgehend Massestabil – ideal für Jagd und Einsatzmunition.

„Wenn es um Qualität, Sicherheit und Liefertreue geht, konnten wir uns bislang stets auf RWS verlassen.“

Leiter Einkauf

Munitionshersteller

„In medizinischen Notfall- und Diagnosesystemen zählt jede Millisekunde – und absolute Zuverlässigkeit ist nicht verhandelbar. Die hochpräzisen Anzündelemente von RWS geben uns die Sicherheit, die wir für unsere lebensrettenden Anwendungen brauchen.“

Director R&D

Medizintechnikunternehmen

„Bei großkalibriger Munition gibt es keine Kompromisse – jede Komponente muss unter Extrembedingungen funktionieren. RWS liefert hier nicht nur herausragende Produkte, sondern auch partnerschaftliche Entwicklungskompetenz.“

Head of Engineering

Systemanbieter Wehrtechnik

„In der Pyrotechnik ist Präzision keine Option, sondern Pflicht. Mit RWS als Zulieferer wissen wir, dass unsere Zündketten zuverlässig, sicher und normgerecht arbeiten – selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.“

Produktionsleiter

pyrotechnischer Hersteller

„In sicherheitskritischen Anwendungen zählen Vertrauen und einwandfreie Funktion – beides vereinen die TLANZ-Lösungen von RWS auf höchstem Niveau. Für uns ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Einsatzsysteme.“

Technischer Spezialist

Beschaffungsstelle einer Sicherheitsbehörde

„Mit den maßgeschneiderten Produktlösungen von RWS gewinnen wir entscheidende Momente, auf die es in unserer Branche auch in Extremfällen ankommt.“ 

Leiterin Beschaffung

Luftfahrtindustrie

Näpfe

Als erstes Stadium der Hülsenfertigung sind Näpfe entscheidend für die spätere Qualität. RWS stanzt Messingnäpfe aus Bandmaterial und bereitet sie gezielt für die Weiterverarbeitung auf – kundenspezifisch, prozesssicher und präzise abgestimmt auf höchste Anforderungen.

Messing

Munitionshülsen aus Messing zeichnen sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Formbarkeit und zuverlässige Funktion beim Laden und Entladen aus – ideal für präzise und langlebige Patronen.

Stahl

Munitionshülsen aus Stahl sind kostengünstiger als Messinghülsen und bieten eine hohe Festigkeit, jedoch mit eingeschränkter Korrosionsbeständigkeit und geringerer Wiederladbarkeit.

Tombak

Tombak ist eine kupferhaltige Legierung, die häufig für Geschossmäntel verwendet wird – sie bietet gute Formbarkeit, hohe Gleitfähigkeit im Lauf und reduziert den Laufverschleiß bei gleichzeitig zuverlässiger Funktion.

Tombakplattierter Stahl

Tombakplattierter Stahl vereint die Kostenvorteile von Stahl mit den ballistischen Eigenschaften von Tombak: Eine dünne Tombakschicht überzieht den Stahlkern und sorgt für gute Gleitfähigkeit im Lauf, reduzierte Reibung und verbesserten Korrosionsschutz bei gleichzeitig robuster Struktur.

Nickelplattierter Stahl

Nickelplattierter Stahl kombiniert die Festigkeit und Wirtschaftlichkeit von Stahl mit einer dünnen Nickelschicht, die für hervorragenden Korrosionsschutz, eine glatte Oberfläche und zuverlässige Zuführung in automatischen Waffen sorgt – ideal für anspruchsvolle Einsatzbedingungen.

Patronenhülsen

Neben Hülsen in Standardkalibern wie 4.6mm, 9mm, 5.56 mm, 7.62 mm fertigt RWS eine breite Palette an Spezialhülsen – präzise, zuverlässig und in höchster Qualität.

Randfeuer

Eine Randfeuerhülse (Rimfire) ist eine Munitionshülse, bei der der Zündsatz im Rand des Hülsenbodens eingearbeitet ist. Beim Abschuss schlägt der Schlagbolzen auf den Hülsenrand, um die Zündung auszulösen. Sie ist typisch für Kleinkaliber wie .22 lfB und zeichnet sich durch einfache, kostengünstige Herstellung aus.

Zentralfeuer

Zentralfeuer (Centerfire) bezeichnet eine Hülsenart, bei der der eingesetzt werden muss. Zentralfeuerpatronen sind leistungsstärker, wiederladbar und dominieren im Jagd-, Sport- und Militärbereich. Hierbei wird zwischen einer Berdan- und Boxeranzündung unterschieden.

Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Informationen oder individuelle Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Jetzt Kontakt aufnehmen