Critical Industrial Infrastructure

Pyrotechnische Schaltaktuatoren sorgen für eine sichere und blitzschnelle Lasttrennung in Energie- und Prozesssystemen – und verhindern so Folgeschäden, Ausfälle und kostenintensive Stillstände.

Maximale Zuverlässigkeit für Betreiber kritischer Infrastrukturen.
Betreiber von Kraftwerken, Industrieanlagen und vernetzten Energienetzen benötigen im Störfall hochzuverlässige Schaltaktuatoren, die innerhalb von Millisekunden auslösen. Nur so lassen sich fehlerhafte Primärleitungen unmittelbar vom Netz trennen oder auf redundante Strompfade umschalten – bevor es zu Folgeschäden, Systemausfällen oder kostspieligen Betriebsunterbrechungen kommt.

Mit der Dezentralisierung von Energieinfrastrukturen steigt der Bedarf an hochdynamischen Schutzmechanismen.

Schnelle und zuverlässige Abschaltungen helfen, Fehlerquellen gezielt zu isolieren, den Anlagenbetrieb aufrechtzuerhalten und damit technische wie wirtschaftliche Risiken im Vorfeld zu minimieren.

 

RWS adressiert diese Herausforderungen mit maßgeschneiderten pyrotechnischen Aktuatoren, die auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt sind:

  • Millisekundenschnelle Trennung: Fehlerstromabschaltung in niedrigen Millisekunden – vermeidet Netzinstabilität, verhindert Geräteschäden und bietet klaren ROI durch Vermeidung von Ausfallkosten
     

  • Langzeit-Stabilität im Stand-by: Zuverlässige Auslösung auch nach 20 Jahren Ruhestand – reduziert Testaufwand, senkt Versicherungsprämien und erhöht die Planungssicherheit
     

  • Für moderne Netze entwickelt: Ideal für kritische Energie- und Industrieinfrastrukturen in hochvernetzten, dezentralen Versorgungsarchitekturen

 

Kontaktieren Sie uns!

Für weitere Informationen oder individuelle Anfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Jetzt Kontakt aufnehmen