RWS sponsert französischen Top-Schützen Lucas Kryzs

RWS freut sich, den französischen Spitzensportschützen Lucas Kryzs als neuen Kooperationspartner für den kommenden Olympiazyklus begrüßen zu dürfen.

Der erst 24-jährige Kleinkaliber- und Luftgewehrspezialist zählt zu den vielversprechendsten Athleten Europas und hat sich in den vergangenen Jahren einen festen Platz in der internationalen Elite erarbeitet.


Sportliche Highlights eines aufstrebenden Olympioniken

Lucas Kryzs, geboren 2001, trat bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 für Frankreich an und zeigte dort starke Leistungen in beiden Disziplinen. Bereits zuvor bewies er in vielen anderen internationalen Wettkämpfen Nervenstärke und kann sich stets hervorragend gegen seinen Konkurrenten durchsetzen. Seine bemerkenswerten Erfolge sprechen für sich:

  • Finalist bei den Olympischen Spielen in Paris 2024
  • Weltmeisterschaften: je eine Gold-, Silber- und Bronzemedaille
  • Europameisterschaften: 2 Silbermedaillen
  • Unzählige Gold, Silber- und Bronzemedaillen bei internationalen Wettbewerben des ISSF und bei den Französischen Meisterschaften
  • Konstante Top-Platzierungen im ISSF World Ranking

Erfolge im Detail

Mit seinem präzisen Schießstil, mentaler Stärke und einem klaren Fokus auf Olympia 2028 in Los Angeles gilt er als einer der aussichtsreichsten Kandidaten für eine Medaille im 50 m Dreistellungskampf sowie mit dem Luftgewehr.

Testschießen bei RWS: Perfektes Los für die Heim-EM gewählt

Kürzlich war Lucas zu Gast auf dem RWS-Testschießstand in Fürth. Dort nutzte er die Gelegenheit, gemeinsam mit den Experten von RWS das optimale Los aus der R50 Serie für die bevorstehende Europameisterschaft in Châteauroux auszuwählen. Die EM, die in seiner französischen Heimat ausgetragen wird, ist für Lucas ein besonderes Highlight – und für RWS ein weiterer Meilenstein in der Zusammenarbeit mit internationalen Spitzensportlern.

Blick nach vorn: Gemeinsam in Richtung Olympia 2028

Mit der neuen Kooperation zwischen RWS und Lucas Kryzs beginnt eine vielversprechende Partnerschaft, die über die EM hinaus bis zu den Olympischen Spielen 2028 reichen soll. Die Verbindung aus technischer Exzellenz, hochwertiger Munition und athletischer Höchstleistung bildet das Fundament für gemeinsame Erfolge auf internationaler Bühne.

Wir wünschen Lucas viel Erfolg für die bevorstehenden Wettkämpfe – insbesondere für die Heim-EM in Châteauroux – und freuen uns auf die Zusammenarbeit im Olympiazyklus bis 2028!